Nicht nur ein Trend, sondern eine Philosophie: Nachhaltiges Bauen gehört für Brüninghoff zum Leitbild, zur Mission des Unternehmens. Ressourcen- und Energieeffizienz sind Voraussetzung und zugleich Ziel eines jeden Projektes. Doch was genau bedeutet das in diesem Zusammenhang? Wie nachhaltig können Gebäude wirklich sein – und welche Strategien sind heute tatsächlich noch zeitgemäß? Der Projektbauspezialist lädt dazu ein, sich auf dem Deutschen Architektentag mit altbewährten Methoden auseinanderzusetzen und diese auf ihre Aktualität zu überprüfen. Ziel ist es, Ansätze neu zu denken und ungenutzte Möglichkeiten auszuschöpfen. Innerhalb eines „World-Cafés“ sollen die Teilnehmer in Gruppen daher Stellung zu ausgewählten Aspekten und kritischen Fragestellungen nehmen. Denn nur verantwortungsvolle Konzepte leisten einen wichtigen Beitrag für die Umwelt. Frank Steffens, Geschäftsführer von Brüninghoff, wird den Workshop mit einem zusammenfassenden und die Ergebnisse reflektierenden Vortrag abrunden.